Titel: Hectors Reise
Autor: François Lelord
Kategorie: Nachdenkliches
Hectors Reise
von François Lelord
In dem Buch "Hectors Reise" geht es um den Psychiater Hector, der die Menschen nicht glücklich machen kann und sich deshalb
auf die Suche nach dem Geheimnis des Glücks begibt. Hector ist ein guter Psychiater, da er
seinen Patienten wirklich zuhört. Trotzdem ist er nicht zufrieden mit sich, weil er die Menschen
nicht glücklich machen kann. In seine Praxis kommen viele reiche Leute, denen es an nichts fehlt,
sie haben eine Arbeit, ein Haus und eine nette Familie. Aber glücklich sind sie doch nicht.
Um auch diesen Menschen helfen zu können, macht sich Hector auf eine Reise, sodass er die
"Formel" des Glücks herausfinden kann. Auf seiner Reise um die ganze Welt stellt er den
Menschen, die er trifft, immer zwei Fragen: "Sind Sie glücklich?" und "Was macht Sie glücklich?"
Im Laufe der Zeit bekommt er auf seine Fragen interessante und hilfreiche Antworten, die er sich
in einem Notizbuch notiert. Am Ende seiner Reise hat Hector 23 "Lektionen" des Glücks
gesammelt.Wird er damit seinen Patienten helfen können?
Mir hat das Buch "Hectors Reise"
sehr gut gefallen. Es wird nie langweilig oder vorhersehbar und man möchte es gar nicht mehr
weglegen. Trotz, oder gerade weil es eher einfach geschrieben ist, regt es zum Nachdenken
an. So wie Hector seine 23 Antworten zum Glück findet, findet man selbst, ohne es zu
merken, das Glück in seinem eigenen Leben. Und so schafft es Hector die Menschen
glücklich zu machen: Indem er sie mitnimmt auf seine Reise und jeden selbst sein
Glück finden lässt.Ein erstaunlich kurzweiliges Buch voll kindlicher Unschuld, das
ich nur empfehlen kann.
Bei diesem modernem Märchen geht es viel darum, zwischen den
Zeilen zu lesen und daraus etwas für sich ins Leben mitzunehmen! Das Buch ist sprachlich
zwar eher einfach gehalten, trotzdem würde ich es nicht für Kinder unter 14 Jahren empfehlen.
Leseprobe:
Mit den Kniffen seines Berufes, den Medikamenten, den
Psychotherapie und seinem Geheimnis, sich wirklich für die Leute zu interessieren,
war Hector also ein ziemlich guter Psychiater, was bedeutete, dass er zu den gleichen
Ergebnissen gelangte wie ein guter Arzt, ein guter Herzspezialist
beispielsweise: Manche seiner Patienten heilte er völlig; andere hielt er bei ordentlicher
Gesundheit unter der Bedingung, dass sie jeden Tag ihre Pille einnahmen und von Zeit zu Zeit
vorbeikamen, um mit ihm zu reden; einigen schließlich konnte er gerade mal helfen ihre Krankheit
zu ertragen, indem er versuchte, diese Krankheit so wenig schlimm werden zu lassen wie möglich. Und trotzdem war Hector nicht mit sich zufrieden. Er war nicht zufrieden, weil er ganz deutlich sah, dass er die Leute nicht glücklich machen konnte.
Verlag: Piper
ISBN: 3-492-04528-6
Geschrieben von: istawen
|
Zurück | |